Bei 37 Grad kam die Aktion der FCS-
Geschäftsführung genau richtig: Das Unternehmen weihte neue Wasserspender für alle Beschäftigten mit einem ganztägigen Grillfest ein. Jeder Beschäftigte erhielt seine persönliche Trinkflasche, so dass die neuen Wasserspender direkt ausprobiert werden konnten. Die Aktion ist eine von vielen Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall und Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Frankfurt Cargo Services (FCS), der größte unabhängige Frachtabfertiger am Flughafen Frankfurt, hat das digitale Rampen-Steuerungs-System (RSS) FAIR@Link von Dakosy eingeführt. Wartezeiten für Lkw bei der Abholung und Zustellung von Fracht werden hiermit verkürzt.

Am Montag, dem 4. April startet planmäßig das Rampensteuerungssystem Fair@Link für Import-Abholungen bei FCS. Kunden können ab sofort ihren Slot vorab buchen. Die Rampen sind ab Montag 8:00 Uhr freigegeben.

FCS Frankfurt Cargo Services plant den Einsatz des Dakosy Fair@Link Rampensteuerungssystems ab dem 4. April 2022.

Zunächst sollen alle Importauslieferungen über das Slotsystem gesteuert werden. Der Einsatz für Export-Anlieferungen ist für August 2022 geplant.

Wir berichten anlassbezogen über Neuerungen bei den FCS Abfertigungsprozessen, geben praktische Updates zu aktuellen Entwicklungen oder unseren Konditionen. Airlines, Fuhrunternehmen und Speditionen schätzen unsere transparente Informationspolitik. Nutzen auch Sie gerne das kostenfreie Angebot!

Melden Sie sich hier zu unserem Kunden-Newsletter an.

 
Zusammen mit unserem Kunden AirBridgeCargo Airlines LLC als Erstkunden wurde unsere neueste Pharma-Lagerlösung SuperBox S44 in Betrieb genommen. Die mobilen Kühlgeräte auf dem neuesten Stand der Technik kombinieren CEIV- und GDP-Konformität mit einer schnellen und flexiblen Installation. 44 Euro-Paletten können mit flexibler Temperaturregelung bei 2-8 ° C oder 15-25 ° C gelagert werden. Gleichzeitig sparen unsere SB44 bis zu 75 Prozent Energie. Mit dieser Erweiterung der Lagerfläche für temperaturgeführte Sendungen bieten wir unseren Kunden und dem Flughafen FRA als wichtigem Pharma-Standort zusätzlich und flexible Lagermöglichkeiten für Pharmagüter.
 
 
Die Superbox ist an Tor 88 (neben dem ABC-Exportbereich) angedockt und wurde von Claus Wagner und Diana Schöneich (Senior Director European Region der AirBridgeCargo) entgegen genommen.
 
 Weitere Informationen: www.thermobil.de

Der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands VACAD stellt nach Vorstandswahlen eine neue Führungsspitze auf. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Claus Wagner. Der Geschäftsführer von Frankfurt Cargo Services übernimmt seit dem 31. März 2021 die Position und löst damit Jürgen Vogt ab. Stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Patrik Tschirch, Geschäftsführer von LUG aircargo handling. Neue Schatzmeisterin ist Stephanie Jelinek, kaufmännische Leiterin von Flughafen Düsseldorf Cargo. Der Verband wird unter der neuen Führung verstärkt auf die Systemrelevanz von Luftfrachtabfertigern hinweisen.

„Die Coronakrise hat sehr deutlich aufgezeigt, welche wichtige Rolle die Abfertigung von Luftfracht in Deutschland einnimmt“, sagt Claus Wagner, neuer Vorstandsvorsitzender des Air Cargo Abfertiger Deutschlands VACAD. Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie werden viele wichtige und medizinische Hilfsgüter wie etwa Masken, Schutzanzüge, Beatmungsgeräte sowie Impfstoffe auf dem Luftweg transportiert. Damit diese oftmals empfindliche Fracht schnell und sicher von Bodentransportmittel in Flugzeuge umgeschlagen werden können, sind Luftfrachtabfertiger unverzichtbar. Allen voran in der Pandemie bewiesen die Dienstleister ihre Krisensicherheit.

Mit Aufkommen der Krise haben sich Air Cargo-Abfertiger schnell auf viele neue Akteure in den Lieferketten eingestellt und immens steigenden Frachtraten abgefertigt. Der Ausfall vieler Passagierflüge brachte Planungsunsicherheiten, da Frachtkapazitäten von Passagierflugzeugen wegfielen. „Diesen gewaltigen Stresstest hat unsere Branche gemeistert. Als neuer Vorstandsvorsitzender der VACAD stelle ich mich sehr gerne den neuen Herausforderungen. Mit starker Verbandsarbeit wollen wir das Bewusstsein über die zentrale Bedeutung der Luftfrachtabfertiger steigern. So erhält die Öffentlichkeit auch vermehrt Einblicke in die vielen weiteren Facetten unserer Branche“, so Wagner weiter.

Webseite: http://www.vacad.org/